 |
 |
 |
|
 |
|
Verpackung: |
 |
Gewicht: 30 g, 20 Teebeutel, hygienisch verpackt á 1,5 g |
Anwendung: |
|
Die Preiselbeere besitzt antibakterielle Wirkungen, wirkt gegen Darmbakterien, die die Harnwegeinfektionen verursachen, sie ist Flavonoiden- und Vitaminspender. Sie ist reich an Vitamin C, Magnesium, Vitamin A, Vitamin K, Karoten und Ballaststoffe, polyphenolischen Antioxidantien. Sie beinhaltet ebenfalls Zitronensäure, Apfelsäure, Benzoesäure und Oxalsäure, Magnesium, Kalzium, Mangan, Phosphor und Natrium. Ausgewogenes Früchte-Kräuter-Teegemisch mit positiver Wirkung auf die Funktion der Harnorgane. Er wird 2 x täglich getrunken.
|
Zusammensetzung: |
|
Preiselbeere - Frucht (Fructus oxycocci L.)
Preiselbeere - Blatt (Folium oxycocci L.)
Echtes Goldrutenkraut (Herba solidaginis virgaureae L.)
Schafgarbekraut (Herba millefolii L.)
Ackerschachtelhalmkraut (Herba equseti L.)
|
Zubereitung: |
|
1 Teebeutel mit 2,5 dl kochendem Wasser übergießen und 15 Minuten ziehen lassen.
|
Qualitätsbescheinigung: |
|
Gütezeichen, Qualitätsbescheinigung |
Kode: |
|
271048, 8588004316867 |
Preis: |
 |
2,14 €
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
| |